Go BackFrauen für die Bilateralen

Blog

Frauen, setzen wir ein starkes Zeichen für die Bilateralen!

Frauen für die Bilateralen

Es gibt viele Gründe, wieso eine solide Partnerschaft mit Europa wichtig ist für uns Frauen. Sie bietet enorme Entfaltungsmöglichkeiten – persönliche wie auch berufliche. Sie fördert Offenheit, Toleranz, kulturelle Vielfalt und ein harmonisches Miteinander. Es sind Werte, auf die die Schweiz zu Recht stolz sein darf. Werte, die wir auch der Schweiz von Morgen wünschen.

Neues Komitee rückt die Frau und ihre Bedürfnisse in den Fokus  

Viele Bedürfnisse und Sorgen, mit denen Frauen stärker konfrontiert sind, werden in der öffentlichen Debatte über die künftige Ausgestaltung der Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU viel zu wenig thematisiert. Wir wollen einen Raum schaffen, wo diese zur Sprache gebracht werden. Die Schweizer Frau verdient es, dass ihre Lebenssituationen als Mutter, Unternehmerin und Angestellte in der Politik ernst genommen wird und ihre Entfaltungsmöglichkeit nicht in Gefahr bringt. Aus diesem Grund wurde auf Initiative von Monika Rühl, Direktorin des Wirtschaftsdachverbands economiesuisse, und Elisabeth Schneider-Schneiter, Präsidentin der Handelskammer beider Basel und Mitte-Nationalrätin, das neue Komitee “Frauen für die Bilateralen” ins Leben gerufen.  

Die Challenge: 1000 Frauen gewinnen  

Hier verschaffen wir den Frauen nun Gehör: Jetzt ist es wichtig, dass wir Frauen uns zügig zu einer selbstbewussten Bewegung zusammenschliessen und uns gemeinsam für eine solide Europapolitik stark machen – denn wir profitieren davon enorm! Unsere Chancen und Gefahren sollen ernsthaft diskutiert werden. Wir wollen 1000 Frauen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Gesundheit, Kultur und Zivilgesellschaft für das Komitee zusammenbringen.

Deine Stimme macht den Unterschied – trag dich jetzt gleich ein!

Es ist an der Zeit, zusammen für eine faire Zukunft und eine nachhaltige Europapolitik einzustehen. Denn sie bietet uns Frauen so viele Möglichkeiten! Je mehr Frauen, desto lauter sind wir!

JETZT MITMACHEN